So funktioniert‘s
Die Plattform Aufgemoebelt.es führt die Angebote aller teilnehmenden Häuser einer Region zusammen und
macht das Angebot für alle sichtbar. Das hilft Vorbehalte abzubauen und holt Kunden in die Geschäfte.
Aufgemoebelt.es setzt sich aus drei Komponenten zusammen. Im Mittelpunkt steht eine moderne und attraktive
Warenpräsentationsplattform, auf der die Bürger stöbern, finden und reservieren können.
Für die Mitarbeiterinnen der Gebrauchtwarenhäuser gibt es eine eigens entwickelte App. Damit können sie in einem Schritt beliebige
Gegenstände fotografieren, beschriften und hochladen.
Neu eingestellte Artikel können vor der Veröffentlichung geprüft und ergänzt werden. Dazu stellt die Plattform jedem teilnehmenden
Haus ein Verwaltungstool zur Verfügung.
App
Die einfache und niederschwellige Handhabung der Aufgemoebelt.es App lässt sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
leicht in den Arbeitsalltag integrieren.
Technisches Know-how ist nicht erforderlich: Die Bilder werden automatisch skaliert und in das richtige Format gebracht. Außerdem werden alle Bilder sofort
an der richtigen Stelle gespeichert und stehen im Verwaltungstool zur weiteren Bearbeitung bereit.
Die Plattform
State of the Art: Mit der Plattform Aufgemoebelt.es bieten Sie den Menschen in Ihrer Region, die klimaneutral und nachhaltig leben
möchten, ein frisches und freundliches Angebot.
Das flexible Layout wird jedem noch so bunten Sortiment gerecht. Fotos im Quer- und Hochformat: Jede beliebige Kombination wird optimal dargestellt.
Die hochwertig umgesetzte Plattform kommt ohne das klassische Raster aus. Optimiert für's mobile Internet, zu jeder Zeit, mit jedem Gerät, an jedem Ort.
Der Einstieg ist leicht
Sie und die teilnehmenden Gebrauchtwarenhäuser müssen keine Software installieren und keinen Webserver bereitstellen.
Den Betrieb übernehmen wir.
Die Plattform wird auf Ihrer Website verlinkt oder nahtlos integriert
und ist eine neue frische und attraktive Ergänzung zum bestehenden Online-Angebot. Ein Angebot, das
sich ohne Aufwand durch den Input der Sozial- und Gebrauchtkaufhäuser immer wieder aktualisiert.
Das Beste:
Sie fördern den Trend zu einem stärkeren Bewusstsein der Themen rund um die Nachhaltigkeit. Die Botschaft:
Ein Gebrauchsgegenstand ist umso umweltfreundlicher, je länger er genutzt wird.